Fasching oder wie auch immer ihr es gerne nennt, ist vorbei.
Endlich. Sagen die einen.
Schade. Die anderen.
Ich bewege mich irgendwo dazwischen.
Dennoch haben alle ihre Kostüme schon fleißig gezeigt,
ich spring jetzt noch schnell hinterher.
Dennoch haben alle ihre Kostüme schon fleißig gezeigt,
ich spring jetzt noch schnell hinterher.
Neu war für mich, das meine Kinder erstmals einen Wunsch bezüglich Kostüme hatten.
Und dann fand ich auch noch raus, das sie mit dieser Idee nicht allein waren.
Ich mein nicht die Idee des Verkleiden, sondern viel mehr, als was!
Überraschung: Elsa von dem Disneyfilm „Die Eiskönigin„.
Die Tage schon sehr oft gesichtet. *lach*
![]() |
Meine 5-Jährige als Elsa |
Meine Kinder schauen nicht viel TV und wenn, recht ausgewählt.
Einmal den Film gesehen und schon gab’s kein anderes Thema mehr.
Damit sie nicht ständig den Film einfordern, gibt es nun die Eiskönigin zum vorlesen und anschauen.
Und somit wurde der Hype noch mehr angestichelt
– aber wenn sie es doch lieben?! *seufz* Augen zu und durch… 😉
Und eigentlich ist der Film ja ganz schön und die Musik gut gewählt.
![]() |
Meine 5-Jährige mit Umhang |
Da ich eigentlich nicht so auf die klassischen kitschigen
Prinzessinnen-kleidchen stehe, sollte es was dezenteres werden.
Und schon kamen viele Fragen auf,
welcher Schnitt, welche Stoffe und wie den Umhang integrieren usw.? !
Prinzessinnen-kleidchen stehe, sollte es was dezenteres werden.
Und schon kamen viele Fragen auf,
welcher Schnitt, welche Stoffe und wie den Umhang integrieren usw.? !
Das Kleid „Princess Castle“ aus der Ottobre 4/13 wurde stark abgeändert
und ein separater Umhang genäht. Mit dem ich leider im Nachhinein
überhaupt nicht zufrieden bin und nach dem bevorstehenden Umzug neu mache.
Genauso haben die Ärmel leider nicht sehr lang gehalten
und sind beim Toben unter den Achseln gerissen.
Also weg mit denen und ein weißes Langarmshirt drunter…
![]() |
Elsa – Die Eiskönigin |
Meine Kinder sind zum Glück nicht so kritisch und lieben ihre Kleider.
Darüber bin ich sehr froh und es macht viel Spaß zu beobachten,
wie sie Passagen des Films nachspielen und singen.
Darüber bin ich sehr froh und es macht viel Spaß zu beobachten,
wie sie Passagen des Films nachspielen und singen.
Der Ohrwurm lässt grüßen!
„Let it goooo, let it gooo….*sing*
Na? Wer wird denn da anfangen mit summen. *grins*
„Let it goooo, let it gooo….*sing*
Na? Wer wird denn da anfangen mit summen. *grins*
![]() |
meine 3-Jährige als Elsa in Action |
Ich hab für mich das Fazit gezogen, das Kostüme nicht so meins sind
und unter Zeitdruck viele Ideen verloren gehen.
Also wenn selber genäht, entweder mehr Zeit mitbringen
oder dann doch lieber kaufen.
Aber vielleicht denk ich beim nächsten Kostüm wieder anders,
wer weiß das schon…*zwinker*
![]() |
Meine Kleine kaum einzufangen… |
Der Lurex-Jersey war leider etwas kratzig, deshalb hab ich ein Futter mit eingenäht.
Der Stoff mag es auch überhaupt nicht, wenn an ihm gezogen wird.
Das sieht man auf den oberen Bild ganz gut.
Den Knopf am Umhang kann man übrigens auch mit Stoff beziehen,
dann dominiert er nicht mehr so – am besten VOR dem Fotoshooting machen.
Nur so als Tipp. *grins*
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und
schicke die Bilder noch zum Freutag.
Denn es gibt nichts erfreulicheres als fröhliche Kinder.
(und welche die täglich die genähten Kostüme anziehen *grins*)
schicke die Bilder noch zum Freutag.
Denn es gibt nichts erfreulicheres als fröhliche Kinder.
(und welche die täglich die genähten Kostüme anziehen *grins*)
Wie du Recht hast, glückliche Kinder sind das Beste!!!!
Ich finde deine beiden Else Prinzessinen sehen zauberhaft aus (wir hatten in der Kita 10!!!!! davon, manche nicht wirklich erkennbar und manche so glitzernd das es schon weh tat) Meine beiden wollten zum Glück die Kostüme vom letzten Jahr, hat mich sehr gefreut weil ich Kostüme nähen nicht so mag 😉
Mal sehen was es nächstes Jahr wird…
Habt ein tolles Wochenende,
Lee
Süß geworden! Und dadurch das sie selbstgenäht sind auch einmalig. 🙂 Es gab so viele Elsas…aber deine Elsas sind eben einzigartig gewesen. Das ist das, was für mich das Kostümnähen reizvoll werden lässt.
Liebst, Eve
Soooo süß! Die stolze neufünfjährige (ich hab am Simultangeburtstag an euch gedacht!) und die kleine Knuddelprinzessin sehen so niedlich aus! Wie schön, dass du solche Wünsche so herrlich erfüllen kannst!
Ganz herzliche Grüße
Martina
Na klar, Eiskönigin! ;O)
Ich hab den Film noch nicht gesehen. Ist das jetzt eine Bildungslücke?!
Aber ich kenne viele Teile und Lieder nachgespielt und -gesungen. :O)
Deine Kostüme sind sehr schön geworden udn werden sicher noch ganz oft "bespielt". Unsere Kinder verkleiden sich jeden Tag in der KITA.
An diesem Kostüm gefällt mir besonders, dass es nicht rosa ist… ;O)
Liebe Grüße
Ina
Ach wie toll! Und beide im Partnerlook :-). Ist das süß! Ich kenn' die Eiskönigin bisher nur vom Hörensagen und demnach sind alle kleinen Mädels verrückt danach, noch ist es ja bei uns nicht so weit… Aber ohne, dass ich den Film gesehen habe, kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen, wie sie aussieht. Die Kleider sind ein richtiger Mädchentraum und man sieht deinen Mäusen an, wieviel Spaß sie dabei haben. Und das bestimmt auch, weil Mama sich damit so viel Mühe gemacht hat. Und was das Kostüme nähen angeht, ist es doch wie Weihnachten – immer kommt Fasching total unverhofft 😉
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!
Katja
Ah, die Eisköniginnen!!! Sooooo schön die beiden!!!
Ich weiß, was Du meinst: So schnell mal ein Kostüm nähen! Meins ist das auch nicht! Entweder man hat Zeit dafür, oder ich kaufe es! Dieses Jahr habe ich noch im Fundus gekramt. Mal sehen wie`s im nächsten Jahr wird!
Ich grüß Dich ganz lieb!!!
Christiane
Liebe Janin,
immer wenn ich jetzt Elsa und Eiskönigin höre, muss ich an diese schönen Kostüme denken. Ich finde, du hast das Thema fantastisch umgesetzt. Deine Mäuse sehen einfach zauberhaft aus. Ich mag das Dezente, Zurückhaltende.
Mit einem türkisfarbenen Glitzerstoff hättest du mich als Kind auch glücklich gemacht, und wie gut, dass du fix noch ein weiches Futter hineinnähen konntest. Da mussten deine "Prinzessinnen" nicht mal für die Schönheit leiden. ;-))
Ganz herzliche Grüße
und die besten Wünsche, dass es weiter vorwärtsgeht mit Umzug und Renovieren und dass es schon ganz bald sehr gemütlich bei euch ist :-*
Katharina